Blog
Die letzten Tage waren nochmal recht intensiv und da ich grade mal eine halbe Stunde frei habe macht ein neuer Blog Eintrag Sinn.
Die nachfolgenden Fotos sind aus einer vergangenen Produktion bei der ich wieder Vorstand Portraits fotografiert habe. Diesmal in Frankfurt und in einem tollen Gebäude: Dem Castor Tower.
Ganz besonders schön ist es immer wenn man einen Kunden schon länger betreut und die Personen schon kennt. Immer wieder ein schönes Gefühl.
Spannend war das ich diese Serie am 28.04 fotografiert habe. Also praktisch an meinem Geburtstag. Üblicherweise ist der ja immer „frei“ aber wenn es terminlich nicht anders funktioniert dann kann ich an meinem Geburtstag auch arbeiten. Zumal ich so langsam in das alter komme in dem man nicht mehr so intensiv feiert. 🙂
Wie schon weiter oben angedeutet waren die letzten Tage recht intensiv und neben Vorstand Portraits habe ich auch einige Management Portraits fotografiert. Daneben auch wieder etwas Unterhaltungselektronik und Lifestyle Produkte.
Direkt im Anschluss dann auch wieder einige s/w Portraits und ein wenig Mode. Wie üblich war das also eine sehr abwechslungsreiche Zeit.
So langsam gewöhne ich mich auch langsam an die Nikon Bodys und im Prinzip mag ich die sogar schon. Was mir jedoch ein wenig Sauer aufstößt ist das ich ganz und gar nicht happy bin mit den AF Themen. Wenn es mal nicht ganz so hell ist macht das fokussieren mit den Kisten keinen wirklichen Spaß. Das bin ich im Kleinbild von Canon und Sony anders gewöhnt. Aber irgendeinen Tod muss man wohl sterben.
In der nächsten Zeit stehen ein paar spannende Themen an. Neben Job für meinen Kunden Bosch auch wieder was freies. Neben einen Test muss ich auch bald mit einer neuen Serie anfangen mit der ich bereits eine Weile Schwanger gehe. Dazu aber später noch mehr.
Im Juli geht es dann nochmal an den Coma See und die Planung dafür ist grade angelaufen. Alles in allem wird das sicherlich spannend.
In drei Wochen ist dann auch noch der PIC Verband bei mir im Studio zu Gast und ich darf für die Kollegen die Location zu ihrem Jahrestreffen stellen und nebenbei ein paar Geschichten aus meiner Jugend zum besten geben.
Vor einer kurzen Weile hiess es für uns wieder „back to school“ und so haben wir eine lange Produktion zu diesem Thema hinter uns gebracht. Wetter war grandios, nur ich hab mal wieder die Flip-Flops zuhause vergessen.
Neben 14 tollen Modellen war natürlich Marlen Watzl wieder für Hair & Makeup verantwortlich und assistiert haben mir Pia und Niels.
Da letzte Woche etwas Land unter war und neben vier Produktionen auch jede Menge Planung auf der Agenda stand, bin ich leider nicht dazu gekommen etwas zu schreiben. Allerdings hole ich das jetzt nach, zumindest so halbwegs.
Blöderweise zerreißt es mir diese Woche schon wieder wegen einem Feiertag. Allerdings wird diese Woche auch nicht ganz so anstrengend wie die letzte. Neben zwei Produktionstagen steht nur noch Postproduction an, dafür jedoch jede Menge.
Zwischendrin auch noch das ein oder andere Meeting und damit ist dann diese kurze Woche auch schon wieder durch.
Dafür wird die kommende Woche, was deadlines angeht, beruhigend entspannt. Damit habe ich dann wieder ein wenig Zeit die freien Themen die mir im Kopf stecken endlich mal auf Papier und damit ein Stück voran zu bringen.
Mh, so richtig viel geschrieben habe ich heute also auch nicht. Allerdings gibt es vermutlich auch gar nicht so viel spannendes bei mir.Oder ich habe keine Lust so viel zu schreiben. Such es dir aus 🙂
Weil demnächst eine kleine Ausstellungsserie los geht und ich im Zuge dessen ein wenig mit Abzügen experimentieren musste habe ich nun einen hier den ich verschenken möchte.
Ich verschenke einen Abzug auf Kodak Pro Endura in 60×80 mit 10cm Weißrand. Das Foto das es zu verschenken gibt ist das in diesem Beitrag. Es ist limitiert auf 5 Abzüge und das hier ist 1von5.
Details dazu gibt es hier:
https://www.facebook.com/pages/Jan-Kocovski-Photography/166332671423
Was du dafür tun musst:
1. Schreibe mir auf den Facebook Beitrag warum grade Du den Abzug haben möchtest.
2. Wenn du ihn bekommst möchte ich ein Foto von dir haben wenn er an der Wand hängt.
Natürlich freue ich mich auch wenn Du meiner Seiten einen Daumen Hoch verpasst, aber das ist natürlich keine Vorraussetzung um im Lostopf zu sein 🙂
Von heute bis einschließlich zum 07.05 16:00 Uhr sammeln wir die Kommentare und unsere Studio Glücksfee zieht dann am Abend des 07.05 den Gewinner.
Sehr freue ich mich natürlich über das teilen des Beitrags. Soll ja auch Spaß machen. Viel Erfolg.
Wie auch im letzten Jahr so habe ich auch dieses die Vorstände von der Deutschen Office AG fotografiert.
Dieses mal waren wir in Düsseldorf am Start und wie üblich war Marlen Watzl für Hair und Makeup, sowie Niels der mir tapfer assistiert hat am Set.
Das spannende war das ich speziell für diesen Job die Sony 7s besorgt habe damit wir die durchaus schwierigen Lichtverhältnisse im Gebäude entspannt in den Griff bekommen. Da die Motive im Geschäftsbericht eingesetzt werden und es damit eher unwahrscheinlich ist das irgendwann Größer A3 benutzt wird, reichte die Auflösung natürlich dicke.
Da ich nun die letzte Zeit sehr wenig geschrieben habe, wird es Zeit das zu ändern. Aktuell passiert wieder recht viel und die freie Zeit die mir zum Schreiben bleibt ist recht knapp geworden. Daher versuche ich mich halbwegs kurz zu halten.
In den vergangenen Wochen habe ich jede Menge s/w Portraits im Studio fotografiert und war diese Woche auch nochmal für eine Vorstand Portrait Produktion in einem wunderschönen Frankfurter Hochhaus. Daneben habe ich auch noch ein Key Visual neben der EZB umgesetzt.
Kürzlich hatte ich dann nochmal jede Menge Schuhe im Studio und fühlte mich ein wenig wie Al Bundy. Neben einem Postproduction Marathon und einem weiteren s/w Portrait das heute ansteht sollte es für diese Woche durch sein.
In der kommenden Woche habe ich noch eine kleine Produktion auf der Uhr und im weiteren Verlauf gegen ende der Woche noch ein paar Portraits.
Nachdem ich für einen Job ja bereits die Sony 7s beschafft habe, brauchte es nun für einen anderen eine Nikon. Mittlerweile teste ich beide Systeme sehr ausgiebig und hoffe das sie die technischen Themen die mich interessieren auch abbilden können.
Ansonsten gibt es im Moment nicht so viel akutes… ausser vielleicht noch das ich im September in Frankfurt eine Gemeinschaftsausstellung plane. Gemeinsam mit einer tollen Malerin die einige meiner Fotos neu interpretieren wird. Ich mag diese Kombination aus Malerei und Fotografie sehr und bin schon extrem Neugierig wie das zusammen funktionieren wird. Dazu schreibe ich aber in der nächsten Zeit sicher noch einiges sobald die Planung weiter ist.
Ich wollte auch mal so reisserische Headlines wie es z.b. die Bild Zeitung gerne macht, verwenden. Bringt aber irgendwie keine Punkte vielleicht warte ich dann doch nochmal mit der Headline
Stillife Fotograf Eingeschneit
auf das Sommerloch 2015.
Nachdem ich es geschafft habe pünktlich zu Ostern wieder zuhause zu sein war der Plan eigentlich das ich einen Blog schreibe. Aber wie es so ist, ihr kennt das ja.
Da ich in den letzten Tagen ziemlich viel unterwegs war ist natürlich auf meinem Schreibtisch viel liegen geblieben. Trotz meiner Abwesenheit ist im Studio jedoch einiges passiert. Niels und Pia haben im zweiten Bildungsweg die Ausbildung zum Maler und Lackierer abgeschlossen und damit ist die Hohlkehle wieder von Grün zu Weiß und die Küche wieder zu einem sauberen Weiß renoviert worden.
Allerdings war auch ich fleissig, auch wenn mich die Todes Influenza erwischt hat. Nachdem ich ende März in Düsseldorf zur Messe war und im direkten Anschluss ein Zweitages Seminar in Frankfurt gehalten habe, durfte ich dann am 30.03 noch einen Tagesvortrag beim PPC in Kempten halten. 120 tolle Kollegen haben mich da erwartet und ich gestehe das ich jede Menge Spaß hatte.
Direkt im Anschluss bin ich im Allgäu geblieben und hab dann Tagesausflüge in die Österreichischen Berge gemacht um für einen Kunden ein paar Stillife Themen zu fotografieren. Stillife Fotograf in den Bergen; klingt komisch, ist aber so.
Leider musste ich die Reise vorzeitig abbrechen. Das Stum- Orkantief „Niklas“ war leider nicht so nett zu mir und sorgte dafür das ein arbeiten nicht mehr möglich war. Trotzdem hatte ich riesiges Glück. Den eigentlich brauchte ich nur ein einziges Motiv auf dem Berg. Und auch wenn das Wetter am Morgen in meinem Hotel nahe Füssen grauenvoll aussah, hab ich mich entschlossen mal 2h im Auto Richtung Sölden zu fahren. Meine Hartnäckigkeit wurde belohnt den an diesem Tag hat sich die Sonne für 30 Minuten blicken lassen und ich hatte damit genügend Zeit mein Motiv zu fotografieren. Vielleicht sollte ich dazu sagen das an diesem Tag so ziemlich alle Möglichkeiten auf den Berg zu kommen ausser Betrieb waren. Mit Ausnahme dieser einer Gondel, und die hat mich glücklicherweise hingebracht wo ich hin musste.
Manchmal darf der Tüchtige auch Glück haben. Pünktlich zur Rückfahrt ging dann wie angekündigt auch schon wieder die Welt unter.
In dieser Woche steht neben einigen Portraits auch wieder ein paar Stillife Themen an. Es geht an einen Fluss und auf die Autobahn. Klingt jetzt nicht zwangsläufig nach dem Leben eines Stillife Fotograf. Aber letzteres bin ich ja auch nicht. Vermutlich brauche ich diese Abwechslung mal Menschen / Trubel zu fotografieren und der Einsamkeit als Stills Fotograf
.
Daneben ist es mal wieder Zeit für ein wenig Selfmarketing und irgendwann dazwischen geht es nochmal nach Berlin. Hoffe wirklich das ich es schaffe die Ausstellung „Vivian Meier“ zu besuchen.
Für heute ist es genug und ich lege mal los mit dem Tagewerk, heute als Stillife Fotograf.