Discover fascinating stories
Die Woche war ein wenig anstrengend. Nicht wirklich wegen den umgesetzten Produktionen sondern eher weil ich manchmal nebenbei so viele Dinge tun möchte und mir dann irgendwann eingestehen muss das alles leider nicht auf ein mal geht. Also gang raus und Themen einzeln angehen. Manchmal wirkt entschleunigung wahre wunder und das Wochenende ist eine Prima Basis um mal zu entschleunigen.

Editorial schwarz weiss Portrait
Trotzdem war es eine gute Woche. Neben ein paar kommerziellen Arbeiten diese Woche bildet der heutige Tag den krönenden Abschluss. Ich hatte Marco zu besuch den ich vor ein paar Jahren mal an der Ostsee dabei hatte. Ich brauchte mal wieder etwas zum Kopf frei machen und da hat es vom Timing grade perfekt gepasst das er neue Fotos brauchte. Noch perfekter war es mal wieder mit Dauerlicht zu arbeiten. Habe ganz vergessen wie entspannend das sein kann und wie wundervoll sich Dinge im Sucher verändern. Aus diesem Grund gibt es heute an dieser Stelle ein paar schwarz weiss Portrait.

Editorial schwarz weiss Portrait
Leider bin ich im Moment etwas schreibfaul allerdings gibt es auch nicht wirklich viel neues zu berichten. Heute also nur sehr kurz und das nötigste. Jetzt erst mal ein schönes Wochenende bei hoffentlich schönem Wetter.
PS: Ein paar weitere Fotos aus dieser Editorial Strecke gibt es natürlich im meinem Portfolio: schwarz weiss Portrait, das sind auch noch ein paar Portraits in Farbe.
Wer sich für weitere meiner Arbeiten im Bereich Portrait und Editorial interessiert sollte ebenfalls im Portrait Portfolio fündig werden.

Editorial schwarz weiss Portrait
Es passiert sehr selten das ich einfache Objekte auf weiß zeige, aber diese hier mag ich sehr. Für einen sehr lieben Kunden fotografierte ich vor einer Weile eine Produktfoto Serie auf weiss.
Die Oberfläche und der Material Mix ist immer wieder eine Herausforderung in der Produktfotografie. Allerdings ist es das was den Unterschied ausmacht und die Liebe zum Detail ist ein wichtiges Kriterium. Das Produktfoto oder besser die Produktfotografie, gehört zu den Bereichen der Fotografie in der das „Detail“ zwischen einem guten und einem mittelmäßigen Foto unterscheidet.

Produktfoto und Werbefotograf aus Frankfurt
Diese Woche ist bald schon vorbei und wenn das Wochenende frei wäre, würde ich fast sagen es war eine kurze Woche. Allerdings war neben Produktionen und administrativen Themen auch jede Menge kleiner Dinge zu bewältigen und Johannes hält mich Zwischendurch auch immer wieder auf Trab. Das ist keine gejammer sondern erfrischend.
Eigentlich sollte heute noch einiges an neuem Material auf die Website gebracht werden, aber das wird wohl eher nicht klappen. Dafür hebe ich mir das für die kommende Woche auf. Neben dem stehen noch drei schöne Produktionstage an und privat lasse ich mir meinen rechten arm ein wenig bunter machen. Bin schon neugierig drauf. Ist auch grad die beste Zeit für…solange es draussen noch nicht so warm ist kommt man darauf recht gut klar.
Es gibt übrigens eine Sache dich ich heute noch gerne los werden möchte:
Vermutlich kennen die meisten von euch meinen Lieblings Niels. Er hat nach einem sehr langen Praktikum bei mir im Anschluss eine Assistenzzeit gemacht. Mittlerweile macht er bei mir eine verkürzte Ausbildung zum Fotografen und ist im Sommer fertig. Es ist eine Premiere und das hatte ich vorher noch niemals: Er bleibt bei mir im Studio und arbeitet als fester Fotograf und übernimmt auch die Studioleitung. Es ist das erste mal das ich einen fertigen Fotografen übernehme aber es war auch ein notwendiger Entschluss. Ausserdem ist er nach einigen Jahren die wir schon zusammen arbeiten nicht mehr wirklich wegzudenken aus dem Studio. Ich freue mich drauf!
Ansonsten läuft hier einiges nur wenigstens nicht die Nase. Den im „Gesundheitsstudio Jan Kocovski“ lebt man gesund. War nur ein insider und der Hilferuf das ich gerne wieder frisch gepressten Saft haben möchte 🙂
In diesem Sinne wünsche ich euch ein entspanntes Wochenende und hoffentlich nicht zu viel Regen.
Es gibt in meinem Portfolio auch noch weitere Produktfoto Inszenierungen und Key Visuals.

Produktfoto und Werbefotograf aus Frankfurt
Damit es nicht zu langweilig wird gibt es jetzt auf die schnelle noch ein paar Fotos der letzten Beauty Produktion bei mir im Studio. Ein echt lustiger Tag und es gibt noch immer ein paar Szenen die ich nicht aus meinem Kopf bekomme 🙂
Ja, da steht ein Bike im Studio das da eigentlich nicht stehen sollte. Allerdings bin ich vor ein paar Tagen mit dem Bike ins Studio gefahren und konnte abends nicht damit Heim. Es regnete in strömen und ich musste das Bike im trockenen Zwischenparken. 🙂
Heute geht es gleich weiter mit einem Debriefing und ein paar kleineren administrativen Dingen. Also nicht wirklich ein harter Tag, auch wenn alles zeitlich ein wenig eng ist. Deswegen belasse ich es heute auch nur bei diesem kurzen Lebenszeichen.

Making of einer Fotoproduktion

Making of einer Fotoproduktion

Making of einer Fotoproduktion

Making of einer Fotoproduktion

Making of einer Fotoproduktion

Making of einer Fotoproduktion

Fotoproduktion

Fotoproduktion

Fotoproduktion

Fotoproduktion

Fotoproduktion

Making of einer Fotoproduktion

Fotoproduktion

Fotoproduktion
Mir sind kürzlich ein paar Fotos aus Barcelona in die Finger gekommen. Eigentlich vermutlich eher unterbewusst da ich mich grade scheinbar nach angenehmeren Temperaturen sehne.
Dabei ist mir das nachfolgende Motiv aufgefallen das ich irgendwie völlig vergessen habe. Das Ding gewinnt zwar irgendwie keinen Kunstpreis aber erinnert mich daran wie interessant Barcelona für mich war. Auch ist es irgendwie so eine Urlaubs Klischee Motiv das ich eigentlich verabscheue aber in diesem Fall mag ich es einfach 🙂

Werbefotograf auf Tour – Barcelona
In Barcelona habe ich neben den Klassikern die man als Tourist mitnehmen muss natürlich auch ein wenig gearbeitet.
Genug der warmen Worte. Diese Woche ist wieder Vollgas und ich freue mich schon sehr auf zwei spannende Themen. Davor müssen aber noch einige Dinge passieren die hoffentlich heute alle durch sind.
Wenn dann alles klappt fotografiere ich diese Woche auch wieder etwas frankfurt.RAW. Ein ganz besonderer Mann, freue ich mich schon sehr drauf.
Ansonsten gibt es keine Bahnbrechenden Neuerungen… alles läuft wie es soll.
Niels hängt gleich wieder an der Hohlkehle und Johannes leckt seine Wunden da er das Wochenende für einen Kunden auf der Berlinale war. Sah heute morgen irgendwie ein wenig zerstört aus. Aber so ist das mit den jungen Kerlen 🙂
Jetzt aber erst mal ein entspannter Kaffee und dann mit Vollgas in die Woche. Wünsche euch eine erfolgreiche Woche!
Leider bin ich in den vergangenen Wochen leider nicht dazu gekommen weiter an frankfurt.RAW zu arbeiten. Zumindest nicht in dem Umfang in dem ich es mir gewünscht hätte.
Deswegen wird es jetzt umso mehr Zeit ein weiteres Motiv zu launchen. Ich bin sehr froh das es nach so langer Vorarbeit geklappt hat Max Weinberg bei mir im Studio zu begrüßen. Wer Max nicht kennt: er ist ein toller Frankfurter Künstler und hat in der Vergangenheit eigentlich immer für einen Zwist in meinem Kopf gesorgt.
Ich kannte ihn bisher leider nicht persönlich aber bin sicherlich schon rund 20 Jahre mit diesem Namen und seiner Arbeit vertraut. Vielleicht sollte ich an dieser Stelle mal andeuten das er 1928 geboren wurde und nun mittlerweile 86 Jahre alt ist. Mir ist noch niemals ein Mann in diesem alter untergekommen der so frisch aussieht und vor allem auch genauso frisch ist! Grandioser Künstler, großer Mann,…und ich bin dankbar ihn kennengelernt zu haben.

Portrait Max Weinberg – schwarz weiss portrait frankfurt-raw
Ansonsten ist der erste Monat in 2014 schon rum und wir haben noch immer keinen wirklichen Winter. Nicht das ich böse drum bin das es momentan noch nicht so kalt ist. Hoffe auch das es nicht mehr kalt wird. Aber schauen wir mal.
Nachdem gestern die erste Februar Produktion schon rum ist geht es diesem Monat auch mit großen Schritten weiter. Neben ein paar interessanten Themen stehen auch wieder ein paar einfachere Themen auf der Agenda. Daneben muss unsere Hohlkehle nun auch wieder weiß werden damit wir die Produktionen der kommenden Woche wieder abbilden können.
Eigentlich gibt es im Moment gar nicht soviel Bahnbrechendes und ich schätze mit dem ein oder anderen Thema könnte ich Langeweile erzeugen. Deswegen Schluss für heute und zurück zur Arbeit!
Es gibt auch in meiner Portfolio noch ein paar Motive aus der schwarz weiss Serie Frankfurt.RAW.
Kürzlich hatte ich das Vergnügen ein paar Füße mit hübschen Beinen zu fotografieren. Für eine kleine Anzeigenserie habe ich diese Schuhe mit anhängenden Beinen fotografiert.

Schuhe und Farbe – Werbefotografie
Diese Woche war mal wieder recht turbulent. Eigentlich laut Kalender sehr unspektakulär allerdings kamen ein paar dinge dazu die nicht geplant waren und dann hing ich in der Postproduction mit einem Projekt noch ein wenig hinterher. Allerdings ist das jetzt alles nahezu durch und ich bin wieder on track und freue mich grade darüber.
Der Rest der Woche ist wirklich recht ruhig, nur eine Produktion steht an und ansonsten nur die Planung für die Produktionen der nächsten Woche.
Wie üblich zu dieser Jahreszeit laufen wieder einige Vorbereitungen für ein paar Kosmetik Produktionen. Schön ist es und ich freue mich da schon sehr drauf.
Da ich noch immer ein paar Themen seit Wochen mit mir rumschleppe werde ich mich daran wohl austoben. Demnächst haben wir im Studio auch wieder mal ein paar Baumaßnahmen und es wird ein wenig Gipskarton zerstört. Glücklicherweise haben wir danach ein paar qm mehr zur Verfügung und die beiden Lager werden etwas entlastet. Es ist schon unglaublich was sich im Laufe der Jahre alles ansammelt.
Es gibt auch intern ein paar Neuigkeiten aber es ist noch nicht die richtige Zeit darüber zu schreiben. Aber in den kommenden Tagen sicherlich. Deswgen ist an dieser Stelle einfach schluss für heute und ich sehe diesen Beitrag als schnelles Lebenszeichen 🙂

Schuhe und Farbe – Werbefotografie
Aus einer der ersten Produktionen in 2014 gibt es schon mal ein Fotos die am Rande der Produktion entstanden sind. Man nennt das liebevoll auch making of Fotos. Jedoch habe ich mir sagen lassen das „OF“ ein Stopword ist und man das versuchen sollte nicht zu häufig einzusetzen. Warum auch immer 🙂
Da heute Montag ist und die Produktion vom letzten Freitag noch nicht fertig ist, muss das heute noch gemacht werden. Also heißt es heute nochmal an den Aufbau und die letzten Teile fotografieren sodass diese Woche noch genügend Zeit für die Postproduktion bleibt.
Wie schon in meinem letzten Beitrag angedeutet bin ich die kommenden zwei Tage nochmal viel unterwegs. Aber sobald ich zurück bin wird es mal wieder ein Website update geben. Wobei das vielleicht auch erst in der kommenden Woche kommt. Mal sehen wann es zeitlich untergebracht werden kann. Definitiv musst da aber was passieren. Ich habe mittlerweile wieder soviel freigegebenes Bildmaterial und das letzte Update ist echt schon eine Weile her.
Ansonsten startet der Januar vergleichbar zum Januar 2013. Es ist minimal entspannter aber mindestens genauso spannend. So hab ich es echt gern und ich freu mich schon auf die kommenden zwei Wochen und auf das was ich jetzt noch alles fotografieren darf.

Arbeitsnachweis Fotoproduktion – making of

Arbeitsnachweis Fotoproduktion – making of

Arbeitsnachweis Fotoproduktion – making of

Arbeitsnachweis Fotoproduktion – making of

Arbeitsnachweis Fotoproduktion – making of
Da ich grade festgestellt haben das mein lieblings Niels nun schon 3 Jahre bei mir ist (man wie die Zeit vergeht) und er damals als Praktikant anfing, habe ich mir grade nochmale einige Dinge durch den Kopf gehen lassen. Unter anderem habe ich seine Bewerbung rausgekramt und daraus muss ich einfach mal einen Absatz posten.
Er folgte mir schon eine Weile über Facebook und damals habe ich eine Zeitlang echt stress gehabt und eines Tages wurde es mir zu bunt und ich facebookte etwas wie „ich brauche im moment 8 arme um telefon und emails zu beantworten…“.
Darauf hin kam seine Bewerbung und sobald ich die gelesen hatte musste ich ihn einfach einladen. Hier der einleitende Absatz aus seiner Bewerbung:
gerne möchte ich mich bei Ihnen als Oktopus, bzw Oktikant bewerben. Ich besitze zwar keine acht Arme, noch bin ich eine Mutter, trotzdem könnte ich mir vorstellen Ihnen bei der Kommunikation behilflich zu sein. Die sonstigen üblichen Praktikantenfähigkeiten, wie das Zubereiten von Kaffee oder anderen koffeinhaltigen Getränken, sowie das sinnlose Herumtragen von schweren Sachen beherrsche ich natürlich auch. Selbstverständlich sind meine Einsatzmöglichkeiten nicht auf die oben genannten beschränkt.
Das ist nun schon 3 Jahre her und mittlerweile ist er aus dem Studio nicht mehr wegzudenken. Wahnsinnige Entwicklung hat er hingelegt. Danke lieber Niels das Du immer da bist!
So, genug jetzt. Das ist der Moment an dem ich euch eine freudige Woche wünsche!
Manchmal bekommt man anfragen bei denen man selbst mit so langer Berufserfahrung mal kurz dicke Backen macht. Brettspiel Fotografieren hiess es Ende 2013 und da musste ich mich mächtig ins Zeug legen.
Es sollte ein dynamisches Still life Key Visual sein, mit viel Farbe. Das Produkt und der Spielspaß muss im Vordergrund stehen aber es darf nicht zu spacig werden.

Brettspiel Fotografieren Werbe -und Produktfotograf
Da hab ich noch etwas aus 2013 das ich eben wieder gefunden habe. Gehört vermutlich in die Kategorie „zum ersten mal gemacht“. Damit meine ich eher das Thema „Brettspiel“.
Allerdings waren Snezana und Niels massgeblich daran beteiligt das es so aussieht wie es nun heute aussieht.
Mittlerweile ist die Woche schon fast rum und heute ist die letzte Produktion in dieser Woche. War ein wenig turbulent und Niels hat jede Menge Wände, Platten und Hohlkehlen streichen müssen das es so glatt läuft wie es dann schlussendlich auch lief. Am Ende ist es aber schön wenn alles soweit fertig ist und jeder just in time das Material bekommen hat das er gebraucht hat.
Die kommende Woche wird dann sicher wieder etwas spannend. Johannes und ich sind wieder on the Road und es geht erneut nach NRW. Wenn die Termine dann alle rum sind stehen ein paar Produktionsplanungen an und ich werde wohl im Studio noch ein paar Dinge testen. Blöderweise habe ich aktuell jede Menge Ideen und ich muss noch einen Weg finden mir die Zeit zu nehmen um sie umzusetzen.
Sonst gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Zumindest heute noch nicht. Deswegen wünsche ich euch ein schönes Wochenende und viel Erfolg beim entschleunigen.
Weitere meiner Arbeiten zum Thema Still Life Fotografie finden sich in meinem Portfolio.
Neulich in Japan stimmt nicht so ganz; es war eher ein Japanischer Garten in Bad Langensalza 🙂 Das war die letzte Outdoor Produktion in 2013 in good old germany und wir hatten mächtig Glück mit dem Wetter. Dafür das es bereits ende Oktober war konnte wirklich nicht gemeckert werden. Für einen Kunden aus Japan fotografierte ich die 2014 Kampagne zur Einführung eines neues Gemüsedrinks.
Übrigens; die Rückfahrt war auch toll und nach drei anstrengenden Tagen konnten wir in den Sonnenuntergang reiten und wurden belohnt mit einem tollen Himmelsspektakel. Mh, das Telefon in der Hand ist natürlich völlig unüblich für mich… 🙂

Neulich in Japan – Werbefotografie Getränke

Neulich in Japan – Werbefotografie Getränke

Neulich in Japan – Werbefotografie Getränke

Neulich in Japan – Werbefotografie Getränke

Werbefotografie Getränke

Werbefotografie Getränke
Übrigens: ein paar Fotos für den Japanischen Getränkekonzern Kenkodojo finden sich selbstverständlich in meinem Portfolio.
Jetzt ist erst mal Wochenende und ich habe mir vorgenommen in diesem Jahr mindestens einen freien Tag die Woche einzulegen. Wird also Zeit sich mal daran zu halten.
Am Montag geht es allerdings schon wieder weiter mit einem s/w Foto und dann stehen die Vorbereitungen für die Dienstags Produktion an. Das wird wieder eine „Früher Vogel“ Nummer und deswegen geht es heute mal zur Ausnahme zeitig ins Bett 🙂
Die ganze nächste Woche wird etwas kritisch weil eigentlich an jedem Tag was Produziert wird. Am Mittwoch geht es um Kosmetik, Donnerstag gehts um tolle Frauen Beine und am Freitag wieder um Kosmetik. Wird also auf jedem Fall eine sehr abwechslungsreiche Woche.
In diesem Sinn wünsche ich euch ein tolles Wochenende bei hoffentlich nicht zu fiesem Wetter.
Es ist schon eine Weile her, um genau zu sein Mitte September. Da waren wir mal seit längerem wieder an der Ostsee und ich muss gestehen das ich so langsam ein echter Fan werde. Lifestyle Fotografie am Meer. Die Sonne scheint, es ist warm und eine sanfte Briese streicht dir durch die Haare. Es kann fast nichts schöneres geben.
Neben einem Job habe ich auch was freies umgesetzt. Ein paar der Fotos habe ich mal beigefügt. Für mich passen die Fotos grade in die aktuelle Jahreszeit weil ich innerlich hoffe das nun doch bald der Frühling kommt. Befürchte allerdings das der Winter noch vor der Tür steht. Ob ich will oder nicht.
Auf den Fotos Laura und Lars @ Body & Soul Models sowie Tobias. Hair & Makeup Marlen Watzl.

Lifestyle Fotografie am Meer

Lifestyle Fotografie am Meer

Lifestyle Fotografie am Meer
Ansonsten fing die Woche gleich ein wenig Turbulent an und in den kommenden Tagen geht es wieder recht „bunt“ zur Sache. Ab Freitag wird wieder produziert und ich freue mich schon riesig darauf. In der kommenden Woche geht es dann schlag auf schlag und die Tage werden wieder recht lang. Neben ein paar spannenden Produktionen wird auch die Hohlkehle wieder mal „Grün“. Das hatten wir letzten Jahr im Januar auch schon mal und das hat gleich die Laune gehoben 🙂 Grün macht einfach Happy.
Diese Woche wird dann eigentlich nur noch besprochen und diskutiert. Parallel habe ich ein paar ausser Haus Termine aber ansonsten ist das alles recht entspannt. Vielleicht schaffe ich es sogar ein paar meiner Termine mit dem Bike zu machen, die Temperaturen sind im Moment ja recht mild.
So langsam kommt das frische 2014 auf touren und es wird Zeit sich wieder mit Dingen zu beschäftigen die Abseits von viel und lecker essen liegen. Aus diesem Grund starte ich einfach mal wieder mit ein paar Sportfotografie making of Fotos einer der letzten Produktionen aus 2013.
Na so richtig Sportfotografie ist das nicht wirklich. Hier geht es eher um das bewerben von Sportkleidung.
Für einen ehemaligen Paintball Veteranen mit dem respektive gegen den ich schon häufig in der 1. Bundesliga auf dem Platz stand, haben wir ein paar Fotos seiner neuen Sport Marke gemacht. Alex steht für hochwertige Sportkleidung mit viel liebe zu Details. Check this out http://www.edge-clothing.com/
Als Model war Bernd wieder mal bei mir im Studio. Mit ihm habe ich in der Vergangenheit schon öfter mal ein paar Dinge gemacht und mag noch immer sein markantes Gesicht. Ein paar fertige Fotos zeige ich demnächst mal. Jetzt beschränke ich mich erst mal auf ein paar making of Fotos. Ach was.. .denke ein kleines Foto geht schon. Here we go:

Sportfotografie making of
Das neue Jahr begann für mich schon direkt am 01.01.2014. Ja ich weiß, für euch auch. Allerdings war ich da schon im Studio und habe endlich mal die Updates für die wichtigen Software Applikationen gemacht die für mich wichtig sind. Das ist jedes mal ein ziemlicher Kampf, alleine schon weil Buchhaltung und CMS relativ komplex sind und vor allem über die Jahre eine enorme Datenbank Größe erreicht haben. Also immer ein kleines Zitterspiel. Hat aber alles gut geklappt und demnach konnte ich direkt weiter machen mit dem Updaten aller Blogs und Webseiten.
Der Rest der vergangenen Woche lag dann ganz im Zeichen des Jahresbschlusses. Man wie ich das Hasse. Aber das gröbste ist jetzt durch und es ich kann so langsam 2013 für mich abschließen.
Diese Woche besteht eigentlich größtenteils aus Planung und Kalkulation von ein paar Produktionen die anstehen. Also wieder Themen die ich gerne hab und worauf ich mich immer sehr freue. Daneben müssen wir im Studio ein paar Dinge umbauen und ich hoffe das geht relativ zügig. Den das sind Themen die ich nicht so gerne hab 🙂
Im Januar bin ich für einen Tag auch wieder mal in NRW und auch, wenn alles klappt, in Hamburg und womöglich in Berlin. Leider auch jeweils nur für einen Tag. Aber ich hoffe ja noch das ich da demnächst wieder für ein paar mehr Tage hinkomme.

Sportfotografie Frankfurt

Sportfotografie making of

Sportfotografie making of

Sportfotografie making of

Sportfotografie making of
Fast vorbei 2013 – Es sind nur noch wenige Stunden und 2013 gehört der Vergangenheit an. Das letzte mal die Kamera in den Fingern hatte ich gestern als ich die Freude hatte Alexander Wieczerzak für frankfurt.RAW fotografieren zu dürfen.
Alexander und ich habe schon seit Monaten recht regen Kontakt und wir haben es erst gestern geschafft unsere beiden Kalender synchron zu bekommen. Ich bin echt glücklich das es noch in diesem Jahr geklappt hat. Alexander ist übrigens ein deutscher Judoka der 100% Frankfurter ist. Ein guter Typ und ich bin mir sicher wir werden in den kommenden Jahren noch jede Menge von ihm hören.

Fast vorbei 2013 – Portrait in schwarz weiss
Leider kann ich frankfurt.RAW nicht wie geplant in 2013 abschließen. Es tut mir in der Seele weh aber es war einfach nicht möglich die noch fehlenden Gesichter in diesem Jahr vor die Kamera zu bekommen. Allerdings ist es auch gar nicht so schlimm. Im Moment arbeite ich noch immer daran ein paar andere Topics zu frankfurt.RAW zu lösen und schätze es ist nicht so wild das es sich verzögert. Da ich sicher noch 3-4 Monate brauchen werde darf ich mich noch weiter damit beschäftigen und es ist eine wunderbare Aufgabe mit all diesem Menschen zu arbeiten. aber im kommenden Jahr schreibe ich dazu noch mal einen eigenen Beitrag.
Jetzt ist es langsam Zeit das Jahr abzuschließen und ein wenig zu reflektieren. Wer mich kennt weiß das ich das immer am Ende des Jahres mache. Heute ist der 31.12 und es ist schon ein „Ritual“ geworden das ich immer nochmal kurz im Studio bin und es mir entspannt im Studio gemütlich mache um ein paar Minuten Stille zu genießen.
Wenn ich das Jahr 2013 Revue passieren lasse sehe ich jede Menge toller Momente und bin glücklich über die vielen Situationen die ich in diesem Jahr erleben durfte. Im Prinzip passiert jedes Jahr sehr viel. Und jedes Jahr sage ich das genau dieses aktuelle Jahr das ereignisreichste war. So fühlt es sich auch in diesem wieder an.
Es gab so unendlich viele tolle Momente das ich gar nicht weiß ob ich welche herausstellen soll und vor allem welche genau. Schätze in diesem Jahr behalte ich sie einfach mal für mich und genieße die letzten Stunden.
Das ist der Moment an dem ich ein paar Menschen danken möchte für ihre Treue und die Zeit die sie mit mir gearbeitet haben. In 2013 haben mich natürlich auch zwei Menschen verlassen, aber das ist selbstverständlich höchst positiv 🙂 angefangen mit Sabrina die im Januar ihre Abschlussprüfung hatte und nun bereits als Fotografin arbeitet. Sie hat ihre Ausbildung bei mir beendet und ich hoffe sehr das es ihr auch in Zukunft gut ergehen wird und sie immer das machen kann was ihr spaß macht.
Snezana ist mittlerweile seit ein paar Tagen auch nicht mehr bei mir und sie hat ihr Praktikum wie geplant beendet. Sie ist schon lange Fotografin und wollte bei mir einfach mal was neues kennenlernen. Danke das du da warst und immer dran denken das es nur einen Weg gibt: immer Vorwärts.
Ansonsten ist die Crew eigentlich so geblieben wie auch im letzten Jahr. Neben Marlen, Ludmila sind auch Niels und Johannes noch an Board und ich verdanke allen vier sehr viel. Danke für euren Einsatz und vor allem das ihr mich immer ertragt 🙂 Es war ein grandioses Jahr mit euch und ich kann es kaum erwarten in 2014 mit euch Vollgas zu gehen und zu sehen wie wir uns als Team weiterentwickeln.
Der Beitrag ist irgendwie kürzer geworden als ich dachte. Allerdings habe ich das Gefühl es reicht an Text für 2013. Jetzt sage ich Danke jedem der mich ließt und wünsche euch allen einen grandiosen Start in 2014 und auch weiterhin viel Erfolg, Gesundheit und vor allem Spaß bei allem was ihr tut.
Das war sie nun, unsere Xmas Party 2013!
Wir hatten am 23.12 unsere Studio Weihnachtsfeier und diesmal waren wir bei Harry Hirse im Kochatelier Frankfurt. Harry ist ein guter Freund und wir kennen uns vom Motorrad fahren. Ausserdem, wie man unschwer erkennen kann, ist er ein Prima Koch und man kann bei ihm wunderbare Kochevents auf dem Schiff machen. Natürlich mitten in Frankfurt auf unserem wunderschönen Main mit fettem Skyline Blick 🙂
Wie man auf den Fotos unschwer erkennen kann hatten wir jede Menge Spaß und vor allem haben wir lecker gegessen. Kann echt nur jedem empfehlen mal bei Harry ein Event mitzumachen. Es ist unglaublich was man Vegan so alles kochen kann und vor allem wie einfach Dinge sind wenn man weiss wie es geht 🙂
Danke Harry für diesen wirklich tollen Abend und die vielen Eindrücke!

Xmas Party 2013

Xmas Party 2013

Xmas Party 2013

Xmas Party 2013

Xmas Party 2013
Das war jetzt nur mal auf die schnelle ein kurzes Lebenszeichen. Mehr gibt es nochmal am 31.12. Morgen ist im Studio erst mal ein wenig arbeit angesagt. Morgen geht es nochmal mit frankfurt.RAW weiter und ich darf Alexander Wieczerzak fotografieren. Das wird sicher wieder lustig und darauf freue ich mich schon seit Monaten.
Es ist schon wieder soweit: wie jedes Jahr so kommt auch 2013 Weihnachten wiedermal sehr überraschend für uns alle. Aber diesmal waren wir zumindest mal ein wenig schneller und es lief alles etwas glatter. Das bedeutet das meine Weihnachtskarten 2013 tatsächlich schon fast alle verschickt wurden.
Dieser Beitrag kommt etwas früher als gedacht. Wir sind zwar diese Woche noch mitten im „Kampf“ allerdings geht im Kopf das Jahr zu ende und ich schätze es wird Zeit die Vorweihnachtszeit einzuläuten. Ausserdem liesst das ja keiner mehr wenn ich es erst am 24.12 poste 🙂

Weihnachtskarte 2013 von Jan Kocovski
Das ist übrigens unsere Weihnachtskarte 2013. Ja, es ist etwas anders als man es vielleicht erwarten würde. Allerdings sind wir auch etwas anders und daher passt das recht gut. Und ja, das Motiv ist beim spielen mit dem essen entstanden und ich habe mich an die Zeit als Kind erinnert als ich zum ersten mal mit Buchstabennudeln konfrontiert wurde. Quasi back to the roots und so. Mittlerweile sollten die meisten Karten bei den Empfängern auch angekommen sein und ich hoffe das alle die mich kennen daran auch spaß haben.
Der ein oder andere erinnert sich vielleicht auch an unsere „Sommer Aufkleber“ Aktion. Passend dazu gibt es natürlich auch wieder ein paar „runde“ Sticker. Das Foto anbei ist zwar eckig, aber das Endprodukt ist Rund… ganz ehrlich.

Weihnachtssticker 2013
Ansonsten gibt es jetzt eigentlich nicht mehr so viel zu sagen. Wir haben am 23.12 unsere Weihnachtsfeier und werden einen schönen Nachmittag / Abend verbringen. Diesmal übrigens bei Harry Hirse auf dem Schiff. So volles Kochprogramm mit Spaß. Sogar Niels wird nicht mehr google bemühen müssen um rauszufinden wie man Nudeln kocht. 🙂 Aber dazu schreibe ich zwischen den Jahren noch etwas.
Für heute bleibt nur noch ein offener Punkt: Euch ein wundervolles Weihnachtsfest zu wünschen! Hoffe ihr könnte ein paar besinnliche Tage im Kreis eurer Familie verbringen und eure Batterien wieder auftanken.
Das gleiche gilt auch für die tapferen Helden die das ganze Jahr Täglich mit mir arbeiten mussten (eigentlich haben sie es sich ja selbst ausgesucht 🙂 und die neben lustigen Storys auch zwischendurch meine Launen aushalten mussten. Ich wünsche euch allen eine wundervolle Zeit und bin dankbar und glücklich das wir zusammenarbeiten! Danke!
Madeira im Dezember 2013 – Zurück aus Madeira und voller Tatendrang. Ein paar Tage Auszeit sind echt notwendig gewesen und ich bin froh das ich trotz des engen Zeitplans die Entscheidung gefällt habe mich ein paar Tage zurückzuziehen.
Auf jedem Fall fühle ich mich jetzt erholter auch wenn die 5 Tage rückblickend zu wenig waren. Der Grund dafür ist sicherlich zu einem Teil das Madeira so vielfältig ist. Ich muss gestehen ich hatte Madeira irgendwie niemals auf der Uhr und umso begeisterter war ich als ich dann die Schönheit dieser Insel gesehen hab.
An dieser Stelle muss ich sogar zugeben das ich meine Liebe zu „Bergen“ entdeckt habe und sicherlich in der nahen Zukunft mal ausprobieren werde ob das nur an der Insel lag oder ob das eine grundsätzliche Vorliebe geworden ist.
Es gab auch negatives, zumindest halbwegs negativ. Die Insel ist nicht wirklich gut vorbereitet für Fleischloses Leben. Es fiel uns schwer abwechslungsreich zu essen. Was allerdings nur am Rande negativ war. Es gibt zwar ein Vegetarisches Restaurant in Funchal aber ich jedem anderen steht eher Fisch und Fleisch auf dem Programm. Aber zur Entlastung muss ich sagen das die grandioses Knoblauch Brot haben und ich befürchte das ich im Moment und auch in den kommenden Tagen aus jeder Pore nach Knoblauch rieche 🙂

Madeira im Dezember 2013
Fotos habe ich jede Menge, aber an dieser Stelle gibt es nur eine Handvoll. Ich denke das reicht schon mal um einen kleinen Eindruck der Natur zu bekommen. Vielleicht kommen via Facebook noch ein bis zwei weitere Fotos in den kommenden Tagen.

Madeira im Dezember 2013
Während meine Abwesenheit haben die Mädels und Jungs im Studio echt ganze Arbeit geleistet. Es gab jede Menge das erledigt werden musste und ich musste mir keine Sorgen machen das was liegen bleibt. Toll. Unheimlich dankbar das ich mir darum keine Gedanken machen musste.
Aber jetzt geht es los in eine neue Woche und bevor es mit der Arbeit weiter geht steht erstmal mein Privater Umzug an. Ein großer Teil steht heute an und ich befürchte das ich heute Abend ziemlich Platt bin.
Morgen werde ich mir dann erst mal wieder einen Überblick verschaffen über das was hier passiert ist und dann geht es mit Vollgas auf das Jahresende zu.
Denke vor Weihnachten kommt noch der ein oder andere Beitrag. Weshalb dieser hier erst mal nur mehr oder minder Privat ist.
In diesem Sinne wünsche ich euch noch ein tolles Restwochenende.

Fotografie in Madeira

Fotografie in Madeira
Und schon wieder mitten in der Vorweihnachtszeit. Im Moment bin ich grade in den letzten Zügen was Produktionsthemen angeht und ende der Woche ist das rum. Dazwischen geht jetzt auch schon das neue Jahr los, zumindest was die Produktionsvorbereitungen angeht.
Es ist in jedem Jahr ein komisches Gefühl das ich nicht erklären kann. Frage mich ohnehin warum wir alle diese Barriere „neues Jahr“ mit uns führen. Am 01.01 wachst du auf und ausser das Du einen Tag älter geworden bist ist nicht wirklich was passiert. Trotzdem ist das neue Jahr irgendwie ein weiterer Meilenstein… für was eigentlich?
Genug davon. Jetzt erstmal wieder ein wenig was Liquides das grade im release ist. Dieses Liquids Fotografie Motiv war zwar Riesen spaß jedoch noch eine viel größere Sauerei. Aber schön war es trotzdem.

Liquids Fotografie
Im kommenden Jahr, vermutlich ebenfalls im Januar, kommt noch ein weiteres Projekt bei dem die Liquid Farben greller werden und bei dem ich ein wenig die physikalischen Gesetze brechen darf.
Mehr Still Life Themen finden sich auf meinem Portfolio.
Ansonsten ist diese Woche wieder ziemlich wild. Im Moment laufen grade viele Dinge zusammen und auf einige wird noch gewartet. Das ist besonders nervig wenn Du darauf wartest das dein bestelltes Material zur Weiterverarbeitung endlich ankommt und es weiter geht. Grade wenn es so Zeitkritisch ist das man eigentlich nicht viel Puffer hat. Aber am Ende wird alles gut 🙂
Aber es gibt auch was erfreuliches. Am 01.12 diesen Jahres ist es drei Jahre her seit ich in Dreieich mein neues Studio bezogen habe. Die Zeit rennt und neben ein paar wilden und interessanten Jahren hatte ich jede Menge Spaß. Toll wie sich alles entwickelt hat und grandios wie toll die Menschen sind die bei mir im Studio täglich arbeiten. Ohne jeden einzelnen wäre ich vermutlich total aufgeschmissen und vor allem ziemlich überfordert. Das wird jetzt keine Lobeshymne, die kommt später.
Daneben läuft auch noch der private Umzug der blöderweise ebenfalls ein wenig zeitkritisch ist. Aber am ende wird alles gut und ich hoffe wenigstens das es in Madeira ein wenig wärmer ist. Bisher soll es nicht regnen, sonnig bleiben und auch im zweistelligen Temperaturbereich bleiben. Sieht also gut aus.
In diesem Sinne wünsche ich euch alles gute zum Nikolaus und ein entspanntes Wochenende!
Damit dieser Monat nicht mehr gänzlich ohne weiteren Beitrag vorüber zieht, gibt es an der Stelle nochmal schnell ein schnelles Fotoproduktion News respektive Making of Fotos einer vergangenen Produktion.
Das Team war recht groß aber die Credits gibt es im kommenden Jahr wenn ich das ein oder andere Foto der Produktion zeigen kann. An dieser Stelle gibt es heute nur ein paar schnelle making of Fotos. Drei Tage mit nahezu unverändertem Team unterwegs zu sein macht riesig spaß. Ich genieße solche Momente und wenn der AD auch noch auf der gleichen Welle schwimmt, wie in diesem Fall, dann ist es noch viel angenehmer.
Das war eine Fotoproduktion für einen Japanischen Getränkehersteller und das Produkt gibt es zusammen mit meinen Fotos Anfang 2014 in Deutschland.
Ansonsten war die Woche bisher recht lustig. Neben ein paar kleineren Themen konnte ich diesmal auch mit „Essen“ spielen für unsere diesjährigen xmas greetings Karten. Food Fotografie mal ander. Mehr verrate ich jetzt aber nicht. Am 24.12 zu meinem xmas Post kann ich es dann ausplaudern.
Niels versucht mich ja noch immer in ein Weihnachtskostüm zu stecken und auf ne Harley zu setzen. Ich weiß zwar nicht wer sowas sehen will aber ich musste schonmal ein Weihnachtskostüm kaufen. Mittlerweile ist das Kostüm auch schon geliefert worden aber ich traue mich grade nicht das Paket aufzumachen. Vielleicht zeigt irgendwer ein wenig Barmherzigkeit und lässt mich aus dieser Nummer raus. Allerdings befürchte ich das es wohl nicht so einfach wird.
In diesem Sinn ein wunderbares Wochenende!

Making Of Werbefotoproduktion

Making Of Werbefotoproduktion

Making Of Werbefotoproduktion

Making Of Werbefotoproduktion

Making Of Werbefotoproduktion

Making Of Werbefotoproduktion

Making of Fotoproduktion

Making of Fotoproduktion

Making of Fotoproduktion

Making of Fotoproduktion

Making of Fotoproduktion

Making of Fotoproduktion

Fotoproduktion News

Fotoproduktion News

Fotoproduktion News

Fotoproduktion News

Fotoproduktion News
Das Motiv Food Liquids Fotografie das ich für einen Kunden angefertigt habe passt grade so schön ins Klischee und ich freue mich ganz besonders über dieses Motiv. Warum erzähle ich vermutlich ein anderes mal.

Food Liquids Fotografie
Ich finde es unheimlich spannend Themen in der Liquids Fotografie umzusetzen und bin immer glücklich wenn nach langen und ausgiebigen Planungen das Motiv auch genau so aussieht wie ich mir das vorgestellt habe.
Diese Woche ist schon wieder fast vorüber und auch diesmal mal ging das wieder viel zu schnell vorbei. Ich wundere mich immer wieder wie schnell das geht und frage mich oft ob es auch anderen so geht. Aber genug der Fragerei…
Die letzten Tage waren recht interessant. Mit frankfurt.RAW bin ich ein großes Stück weiter und auch unsere Weihnachtsfeier 2013 ist soweit schonmal geplant. In diesem Jahr steigt sie leider etwas später als gedacht. Erst am 23.12 geht es los aber persönlich mag ich das Datum sogar sehr. Am besten gefällt mir das dann alle (vermutlich ausser mir) an diesem Tag das Jahr abschließen und in den Weihnachtsurlaub gehen.
Wie üblich wird mir das nicht passieren und ich werde die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr dafür nutzen um in Ruhe mal ein paar Dinge aufzuarbeiten.
Die kommende Woche wird nochmal recht spannend da ich ein paar kleine Themen noch auf dem Tisch liegen habe die umgesetzt werden wollen. Location steht schon und die Prep läuft auch schon. Wenn alles läuft wie erhofft wird das auch kein großes Ding. Glücklicherweise brauche ich zu dieser Jahreszeit nicht mehr wirklich das Tageslicht, zumindest nicht in unseren Breitengraden.
Ansonsten wird es eigentlich recht ruhig und ausser ein kleiner Trip zum Weihnachtsmarkt steht nichts mehr an. Dafür geht es zum Start in den Dezember nochmal turbulent weiter.
Ansonsten war diese Woche eigentlich nur noch großer Promo Day und meine Kontakte haben alle mal ein paar aktualisierte PDF mit neuen Arbeiten bekommen. Im Vergleich zu den letzten Monaten ist es diese Woche echt ruhig gewesen. Neben ein wenig Ruhe kommen wir auch endlich wieder dazu im Studio für uns zu kochen. Wobei das WIR und KOCHEN nicht ganz stimmt. In der Regel übernehmen das Marlen und Johannes. Ehrlich gesagt können die beiden das auch besser als der Rest von uns.
Jetzt aber genug für heute und ich wünsche euch allen ein schönes und entspanntes Wochenende!
Da die letzten Wochen etwas angespannt waren, kam ich leider nicht dazu mal wieder was für frankfurt.RAW zu machen. Aber heute ist ein guter Tag und so wird es Zeit einen weiteren von Frankfurts Söhnen vorzustellen. Es geht um Oka Nikolov und die Frankfurter unter euch oder auch die Fussball Fans im allgemeinen kennen ihn vermutlich. Oka war bis zum Sommer bei der Eintracht Frankfurt im Tor. Das als solches ist erst mal nur am Rand wichtig. Viel interessanter ist es das er seit 22 Jahren bei der Eintracht Frankfurt ist und trotz schwerer Vereinskriesen immer da war. Wenn Oka gebraucht wurde, war er da. Trotz dreimaligem Abstieg blieb er und hat bis zum letzen für die Frankfurter gekämpft.
Seit dem Sommer spielte er für Philadelphia und hat sich als USA Fan noch etwas gegönnt um einmal in seinem Leben als Profi für einen anderen Verein zu spielen.
Danke Oka das Du hier warst und danke das ich dich kennenlernen durfte. Cooler Typ und spannende Persönlichkeit!

Portrait frankfurt.RAW Oka Nikolov
Diese Woche ist ohne besondere Vorkommnisse fast vorüber und das ist auch gar nicht so schlecht. Es lag viel rum das erledigt werden musste und ich schätze morgen bin ich bestimmt noch ein paar Stunden damit beschäftigt das liegengebliebene aufzuarbeiten. Aber das ist auch nicht so wild, das Gegenteil ist der Fall.
Und weil es heute schon so spät ist belasse ich es jetzt auch mal mit dem texten. Wünsche Euch ein wunderbares Wochenende mit viel Sonne!
Ohne Zweifel war die Zeit an der Ostsee deutlich schöner als der November in Frankfurt. Alleine schon weil ich an der Ostsee steuern konnte wann ich nass werde und nicht wie im Moment in Frankfurt einfach permanent Nass werde wenn ich vor die Tür gehe. Also hoffe ich nun auf bessere Tage.
Trotzdem muss ich gestehen das ich aktuell grade sehr gerne in Frankfurt bin. In den letzten Wochen haben ich einige schöne Jobs umsetzen können und ein paar kommen auch noch bevor das Jahr zu ende geht.
In der kommenden Woche wird es aber erst mal ein klein wenig ruhiger. Wir bringen zwei kleinere Themen zum Abschluss und dann muss das Studio auch mal wieder auf Vordermann gebracht werden. In den vergangenen Wochen war so viel los das es bei uns aussieht wie bei Hempels unterm Sofa.
In der EDV gibt es aber auch wieder einiges zutun den blöderweise hat ein Spielkind unsere Studio Website gehacked und da jede Menge Schaden angerichtet. Zwar habe ich Anzeige erstattet allerdings glaube ich nicht das da soviel passiert. Auch wenn die Rennleitung sagte das der Hacker aus DE kommt und man da wohl vielleicht doch was tun könnte. Schauen wir mal. Schade ist an dieser Stelle nur das viele Blogtexte auf Ewig weg sein werden. Den blöderweise wurde auch ein Teil des Backups vernichtet, was aber der Hacker nicht wirklich wissen konnte bei dem was er tat. Soviel zum Thema da ist ein Bug.
Marlen hat in der Maske ein paar neue Stühle bekommen und dafür muss in der kommenden Woche auch noch einiges umgebaut werden. Die Spiegel hängen jetzt nicht mehr hoch genug und das muss, zusammen mit den Leuchtmitteln, ebenfalls korrigiert werden. Eigentlich wollten wir das Studio schon komplett umgebaut haben aber irgendwie haben wir das bisher nicht geschafft und über den Winter ist es auch etwas schlecht. Grade in der kalten Jahreszeit ist im Studio jede Menge los und da ist jeder Tag eigentlich sehr wichtig. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben und irgendwann wird es draussen auch wieder wärmer.
Auch wenn die Motorrad Saison nun offiziell vorbei ist hat es mich ziemlich genervt das ich nur ein Saisonkennzeichen hatte. Innerlich hoffe ich ja auf noch ein paar schöne und nicht zu kalte Tage in der Wintersaison. Daher hab ich die Woche mein Bike auf das ganze Jahr zugelassen und kann fahren wann ich will. Das hab ich auch gleich am Samstag gemacht und es wunderbar. Gegen späten Nachmittag wurde es dann aber auch schon recht schattig und ich war froh mit einer heißen Suppe in den Händen im Studio zu sitzen.

People und Lifestyle Fotografie